Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie:
Was ist das hier für ein Telefon? Kein W48 - was dann?
Gast (Mario K.)
(Gast - Daten unbestätigt)

  22.12.2004

Hallo!

Hab dieses Telefon bei Ebay entdeckt und ersteigert :)
In der Auktion heißt es "wie W48".
Mit der Nummer auf der Bodenplatte kann ich leider nichts  anfangen, ich bin auf diesem Gebiet sowieso Neuling.

Laut der Seite s-storbeck.de deutet die Einsprechkapsel auf ein W38 hin. Ist es das?

Vielen Dank für eure Zeit!

Gruß,
Mario



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 7
Gast (Yannik Giebel)
(Gast - Daten unbestätigt)

  23.12.2004

Hallo. ich habe am Sonntag auch ein Modell36 erstanden, dass auch ein bisschen komisch aussieht (W28 einsprache und son Zeug..) Auf der BP stand 31X12. Soll heißen 31/12/1942. Wollte ich nur noch hinzufügen...
Gast (Sascha)
(Gast - Daten unbestätigt)

  23.12.2004
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Mario K. vom 23.12.2004!  Zum Bezugstext

Zur Entschlüsselung des Herstellungsdatums:

[31] [X] [7]
[Tag] [Jahr] [Monat]

R = 1936 / S = 1937 / T = 1938 / U = 1939 / V = 1940 / W = 1941 / X = 1942 / Y = 1943 / Z = 1944 / A = 1945 / B = 1946 / c = 1947 / D = 1948 / E = 1949 / F = 1950

31X7 - 31. Juli 1942

siehe dazu auch folgendes Posting:
http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000003004&begriff=siemens%20codierung&seite=1

Das Nummernrähmchen von DeTeWe ist m.E. später angebracht worden.
Gast (Mario K.)
(Gast - Daten unbestätigt)

  23.12.2004

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten, jetzt bin ich schon etwas
schlauer.

Ist es euch anhand des Bodenaufdrucks eventuell auch möglich zu sagen, von wann das Telefon erbaut wurde?

31X7 - könnte das irgendwann in den 40ern gewesen sein?

Ich steige leider durch die "Entschlüsselung" des Algorhythmus d. Konstruktionsdatums nicht wirklich durch.

Danke nochmals,

Gruß,
Mario
Gast (Norbert A.)
(Gast - Daten unbestätigt)

  23.12.2004

Hallo Mario,

sieht nach einem Modell 36 späterer Baureihe aus - auch zu sehen an der hinten nicht mittig eingeführten Anschlußschnur.

Gruß, Norbert
Gast (Max)
(Gast - Daten unbestätigt)

  23.12.2004
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Mario K. vom 22.12.2004!  Zum Bezugstext

Für spätere Zeiten: die Beschriftung lautet

Fg.SK.Tif 221b/NR IV
31X7

und auf dem Nummernrähmchen ist De Te We zu lesen...
Gast (Mario K.)
(Gast - Daten unbestätigt)

  22.12.2004

Oh mann!

Hab ich doch glatt vergessen den Ebay-Link zu posten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2293092214

So, jetzt aber.

Vielen Dank für Zeit & Mühe.

Es grüßt,
Mario
Gast (Sascha)
(Gast - Daten unbestätigt)

  22.12.2004

Hallo Mario,

wenn du den Lesern die Bezeichnung auf der Bodenplatte mitteilen könntest kann dir gezielt Auskunft gegeben werden. Ein Foto dazu wäre perfekt!

Gruß,
Sascha



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas