Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Fernamtstechnik, Vermittlungstechnik
Blitzschutz OB10 Radioaktiv? farben?
Marc
(Mailadresse bestätigt)

  18.02.2011

Hallo ihr lieben

Ich habe mehrere saetze mit OB10 vermittlungen bekommen sehr guenstig -

was mic hwunderte... ich wusste bis dato nichtmal das es radioaktive gasableiter/sicherungen gab bei den dingern-

ein paar einzelne blaue waren noch drin aber die masse wurde rausgenommen-

die frage: kriegt man irgendwo ableiter die da reinpassen die nicht radioaktiv sind ? bei ein zwie mach ich mir keine sorgen aber wenn eine groeßere stueckzahl neben mir liebt im wohnraum isses doch schon mulmig das bauchgefuehl grins.

daher die frage unter euch ob wer alterntiven kennt. gemeint sind die sicherungen aus dem AK10 und dem einzelnen kisten fuer loses zwieadriges feldtelefon "flatterdraht".

ich meine klar. braucht man das zeug eigentlihc nicht so wirklich. aber bei verwendung haette ichs dennoch gern stilecht und komplett^^

ebenso interessant: die farbgebung...weiss da jemand etwas von euch auch dazu? weil es gibt rote weiße und blaue seltsamerweise und die blauen habe ich hier 6 stueck noch liegen

lieben gruß
Marc



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5
Gast (Detlef Genthe)
(Gast - Daten unbestätigt)

  24.02.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Marc vom 23.02.2011!  Zum Bezugstext

Hallo Marc,

darf man fragen, was Du mit der Masse OB 10 anstellst? Damit kann man ja eine Division (oder was auch immer, hab wenig Ahnung vom Militär) verkabeln.
Endamt51
endamt51my-funhome.de
(Mailadresse bestätigt)

  23.02.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Alexander vom 23.02.2011!  Zum Bezugstext

Die radioaktiven Stoffe beschleunigten die Zündung.
Mit einfachen Bleistiftstrichen innen am Ableiter konnte man ebenfalls die Zündung beschleunigen und dann ganz auf die
radioaktiven Stoffe verzichten.
Gast (Alexander)
(Gast - Daten unbestätigt)

  23.02.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Marc vom 23.02.2011!  Zum Bezugstext

Strahlende Überspannungsableiter gab es früher auch bei der Post an oberirdischen Linien, diese wurden später gegen nicht Strahlende ausgetauscht. Vermutlich sollte die ionisierende Wirkung der Strahlung das überspringen eines Funken begünstigen.
Marc
(Mailadresse bestätigt)

  23.02.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Detlef Genthe vom 21.02.2011!  Zum Bezugstext

Das kann ich nicht sagen. ich selbst hab mehrere OB10 bekommen...  und nochmal Zehn sind unterwegs zu mir.

bei den neuen Zehn kann es sein das vllt wieder reste drin sind.

bei den anderen gelieferten stand drin das die elemente entfernt wurden- dennoch fanden sich 6 oder 8 stueck im ganzen wulst-

farbkennung BLAU-

ueberall auf den "brotboxen" das radioaktiv - logo drauf sowie auch auf dem AK10- na abwarten was die neue lieferung bringt ;)
Gast (Detlef Genthe)
(Gast - Daten unbestätigt)

  21.02.2011

ist mir auch neu. Aber, ich habe daraufhin mal meine BW-Vermittlung angesehen, tatsächlich ist das so ein Radioaktivitätszeichen drauf und die Einsätze fehlen. War das eine übliche Technik? Was für ein Typ Strahler ist es?



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas