Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Nummernschalter
Suche einen speziellen SEL-Nummernschalter
Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  08.05.2009

Hallo zusammen,

leider habe ich im Moment kein Bild zur Hand, sonst wäre die Erklärung wesentlich einfacher. Ich suche einen speziellen NrS von SEL, Bauart NS 38. Dieser hat eine Montageplatte aus Zinkdruckguß und eine Besonderheit, die sofort ins Auge fällt: Die Bremstrommel des Fliehkraftreglers ist mit einer größeren, verchromten Mutter mit Feingewinde befestigt, das vordere Lager (eine größere Madenschraube) ebenfalls. Das Längsspiel wird am vorderen Lager justiert. Gebaut wurden diese Exemplare ca. um 1964 herum.

Vielleicht kennt jemand diesen Typ und hätte sogar einen für mich übrig. Besten Dank im voraus!

Gruß, Norbert



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4
Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  10.05.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Stephan vom 10.05.2009!  Zum Bezugstext

Hallo Stephan,

herzlichen Dank für Deine Bemühungen! Am wichtigsten ist mir die Montageplatte. An meinem Exemplar hier sind zwei Innengewinde überdreht (Kontaktblock-Halterung und eine Befestigungsschraube). Von daher gesehen stören die von Dir beschriebenen Mängel nicht und ich wäre daran interessiert. Ich gehe mal davon aus, daß statt dem großen Kunststoff-Zahnrad auch die (wohl ältere) Messing-Ausführung plus Pertinax-Nockenscheibe passt (bei mir steckt noch solch eines drin).

Schreibe mir einfach eine Mail, was Du für den NrS haben möchtest.

Gruß, Norbert
Stephan
sd.ammongmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  10.05.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Norbert A. vom 09.05.2009!  Zum Bezugstext

Hallo Norbert,

hier bin ich wieder. Da ich nicht weiß, welche Teile Dir wichtig sind, eine kurze Beschreibung.

- Fingerlochscheibe und Etikettenscheibe vergilbt, ziemlich abgenutzt. In der Mitte der Fingerlochscheibe sind Risse um das
  Schraubenloch (1).
- An der Ziffernscheibe wurde mal ein Stück raus gefeilt (2).
- In der Mitte der Nockenscheibe befinden sich drei zusammenlaufende Risse ((3), frag mich woher die kommen).

Ich habe den NrS noch nie komplett zerlegt oder gereinigt, weiß daher nicht, wie der Zustand der Achse ist. Ich höre beim Ablauf aber nichts auffälliges. Kann den NrS aber zerlegen und nachsehen wenn Du möchtest. Meine E-mail Adresse für weitere Infos ist ja hinterlegt.

Gruß Stephan


Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  09.05.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Stephan vom 09.05.2009!  Zum Bezugstext

Hallo Stephan,

exakt - diesen Typ meine ich :-) Der Zustand spielt keine entscheidende Rolle, für mich würde er als Teileträger dienen, damit ich ein Exemplar wieder flott machen könnte.

Gruß + besten Dank

Norbert
Stephan
sd.ammongmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  09.05.2009

Hallo Norbert,

ich glaube Du meinst diesen NrS. Du müßtest nur ein paar Abstriche machen, er ist nicht mehr im allerbesten Zustand. Deswegen liegt er in meiner Ersatzteilschublade. Hab jetzt leider nicht soviel Zeit. Bei Interesse melde ich mich heut Abend oder morgen nochmal mit genaueren Informationen und Bildern.

Gruß Stephan





Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas