Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1930 bis 1967
Western Elektric GA 51859 1265
Jan Fritsch
(Mailadresse bestätigt)

  12.01.2009

Bin leider absoluter Nicht-Fachmann, was Telefone betrifft, aber vielleicht kann mir jemand eine Tip geben. Ich habe ein altes US-Telefon mit der Typenbezeichnung GA 51859 12/65 von Western Elektric, und möchte dies bei mir daheim anschließen. Ist das möglich (Telefonanlage, die analog unterstützt) und wie schließe ich das Kabel des Telefons ( 3 Adern, rot grün gelb) an die Anlage an.  



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2
Jan Fritsch
(Mailadresse bestätigt)

  12.01.2009
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von karlheinz weber vom 12.01.2009!  Zum Bezugstext

Vielen Dank für die Super Info. Werde es morgen gleich mal ausprobieren.War genau die Angabe, die mir gefehlt hat.
karlheinz weber
kwr163t-online.de
(Mailadresse bestätigt)

  12.01.2009

hallo jan!

ja, das ist grundsätzlich möglich! der nummer nach zu urteilen hast du ein altes army gerät WE model 500, baujahr 12/65, das je nach anlage wo du es dran anschliessen willst nicht oder nur sehr schwach klingelt. das hat mit dem rufstrom zu tun, den die anlagen abgeben.

in dem telefon ist ein klotz zu sehen, das sogenannte NETWORK. du hast ein rotes und ein grünes kabel. das ist bei unserer norm das weisse und das braune kabel des TAE-kabels. das gelbe kabel brauchst du nicht, damit wurde in den USA der klingelstrom bei "divided ringing", also gemeinschafts-anschluss zugführt.

schliesse das braune kabel des TAE kabels an da, wo das rote kabel angeschlossen war und das weisse da, wo das grüne kabel angeschlossen war. das sollte reichen. bei schlechter verständigung bitte braun und weiss tauschen. wenn er nun nicht klingeln will (bitte an einem analogen telekom-anschluss ausprobieren), dann eine brücke (stück draht) vom anschluss grün zu dem anschluss legen auf dem das gelbe kabel angeschlossen war und das war es eigentlich auch schon.

ein bild stelle ich mit rein zur veranschaulichung. wenn noch fragen sind, maile mich direkt an. adresse steht unter meinem namen links.

gruss, karlheinz





Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas