Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1930 bis 1967
OB Apparat Mix&Genest 1942
Gast (Dr.Czirjk)
(Gast - Daten unbestätigt)

  22.12.2008

Sehr geehrter Herr Klaas,
ich sammle WM.Funkgeraete und bitte um Ihre Hilfe.
In Flohmarkt habe ich 2 Tischtelefonen gefunden.
Diese sind Kurbeltelefonen,Hersteller ist Mix&Genest,Baujahr 1942.
Die Leitung ist 2 adrig,aber ich weiss nicht wohin ist  das Batterie?
Wo kann ich weitere Angaben finden?
Vile Grüsse sende Ihnen und wünsche ein Frohes Weihnacten:
dr.Czirják Károly
HA1UK
Győr(Raab)
Ungarn

Liebe Forumsgemeinde, wo wird die Batterie angeschlossen?
Allen ein frohes Weihnachtsfest



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 6
Gast (Heinz)
(Gast - Daten unbestätigt)

  30.12.2008
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Heinz vom 29.12.2008!  Zum Bezugstext

Danke sehr lieber Heinz!
Viele Güsse aus ungarn,und wünsche Ihnen ein Glückliches Neues jahr!
Karoly Czirjak
HA1UK
aus Györ
Gast (echtes Waehlamt Kleinbaumgarten)
(Gast - Daten unbestätigt)

  30.12.2008
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von echtes Wählamt Kleinbaumgarten vom 29.12.2008!  Zum Bezugstext

Liebe meine Freunden,
danke sehr für Hilfe,ich habe mit 2 St 4,5 V Batterie  ausprobiert und es funkzioniert!
Danke nochmals!
Karoly Czirjak
Gast (echtes Wählamt Kleinbaumgarten)
(Gast - Daten unbestätigt)

  29.12.2008
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Waehlamt Kleinbaumgarten vom 29.12.2008!  Zum Bezugstext

An Forumteilnehmer Heinz: Danke für den berichtigten Link;

An Forumteilnehmer mit dem Vornamen Károly: Bitte dem berichtigten Link folgen, da gibt es eine detaillierte Beschreibung des Apparates.

An den Schraubklemmen MB (2 mal vorhanden) gehört die Mikrofonbatterie angeschlossen. Normalerweise ist für diesen Apparat ein eigenes Batteriekästchen vorhanden, in dem die notwendige Batterie angeordnet ist.

Sicherheitshalber (ich hoffe, ich bekomme keinen Verweis) die entsprechende Erklärung auch in Ungarisch (die notwendige Verantwortung betreff des Inhaltes übernehme ich gerne):

A készülékben két csavar van, "MB" felirattal. Itt kell a mikrofontelepet csatlakozni. Eredetileg egy külön doboz létezet a telefonhoz, abban volt az eredeti tápelem elhelyezve.

Grüße nach Ungarn!
Gast (Heinz)
(Gast - Daten unbestätigt)

  29.12.2008
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Waehlamt Kleinbaumgarten vom 29.12.2008!  Zum Bezugstext

die richtige Adresse ist

http://www.televideo.ws/tf38.html
Gast (Waehlamt Kleinbaumgarten)
(Gast - Daten unbestätigt)

  29.12.2008
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wählamt Kleinbaumgarten vom 27.12.2008!  Zum Bezugstext

Sehr Geehrter Mein Freund,
danke sehr für Ihren Hilfsbereitschaft!
Fotos kann ich nincht senden,aber inzwieschen habe ich eine Link gefunden,ich meine,dass dieses ist  mein Apparat:
http:// televideo.ws.TF38html
Viele Grüsse aus Ungarn und wünsche ich  für Sie und für dem Forum ein Glücklihes neues Jahr 2009
Mfg:
Karoly
Gast (Wählamt Kleinbaumgarten)
(Gast - Daten unbestätigt)

  27.12.2008

Wäre es bitte möglich, ein Foto der Tischapparate einzustellen?

Danke und beste Grüße!



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas